
Umzüge
Planung und Durchführung
in Gesundheitsbetrieben
Mit uns macht das Umziehen Spass
​
Unter diesem Motto haben wir uns auf Umzüge im Gesundheitswesen spezialisiert.
Schiffhauer Umzugsplanung übernimmt für Sie alle planerischen und organisatorischen Aufgaben, die anfallen, insbesondere die initiale Projekt- und Zeitplanung, die Abwicklung und Steuerung des eigentlichen Umzugs bis hin zur Erstellung von präzisen Inventarlisten und diversen Informationsdokumenten. Kurz gesagt: Schiffhauer Umzugsplanung entlastet Sie komplett vom Umzug und ermöglicht Ihren Mitarbeitenden, dem Alltagsgeschäft nachzugehen.
​
Planung und Durchführung des Umzuges des Alters- und Pflegezentrums Neuwies - Uster an den provisorischen Aufenthaltsort in das Hotel Drei Linden in Wetzikon:
-
23 Pflegezimmer
-
Öffentliche Räume und Büros
-
Fachbereichsräume
-
Lagerräume
-
Bespielung des Zwischenlagers
Planung und Durchführung des Umzuges des Alters- und Pflegezentrums Neuwies - im Hotel Drei Linden in Wetzikon an den neu gebauten Standort im Lichthof in Uster.
-
23 Pflegezimmer
-
Öffentliche Räume und Büros
-
Fachbereichsräume
-
Lagerräume
Planung und Durchführung des Umzuges des Pflegeheimes am See in die Villa am See, Küsnacht
-
24 Wohnungen
-
18 öffentliche Räume und Büros
-
12 Lagerräume
-
8 Personen aus dem Zivilschutz im Einsatz
Dienstleistungen
Gelungene Umzüge mit bewährtem System
Projektplanung
-
Projekt- und Zeitplanung
-
Bedarfsabklärung
-
Tagesprogramme für die Umzugstage
-
Erstellung Sitzungsrhythmus
-
Erstellung Umzugsablauf
-
Informationsfluss inkl. Informationsveranstaltungen
-
Schnittstellen definieren
Erstellen von Dokumenten
-
Erstellen eines Organigramms
-
Erstellen von Inventarlisten
-
Informationsbroschüre
-
Umzugsablaufübersicht grafisch dargestellt
-
Erstellen von Unterlagen für Präsentationen
-
Zeichnen von Stellplänen
-
Umzugsbausteine
Beratende Funktion
-
Erstellung von Kostenvoranschlägen für die geplanten Umzüge
-
Berichterstattung gegenüber dem Auftraggeber bzgl. des Projektstandes sowie Projektrisiken
-
Evaluation verschiedener Umzugsfirmen und die Unterbreitung von Vorschlägen zuhanden des Auftraggebers
Führungsaufgaben
-
Leitung und Durchführung des Umzuges
-
Führung des Projektteams
-
Planung, Steuerung und Kontrolle aller Aktivitäten zur Gewährleistung der Projektabwicklung (Leistung, Qualität, Zeit, Kosten)
-
Führung der Koordinationssitzungen mit Umzugsfirmen
Warum wir?
Mit Erfahrung zum Ziel
Nicola Aschwanden
Beim Thema Umzug sehen immer gleich alle rot. Da ich selber jahrelange Erfahrung im Heimbereich mitbringe, weiss ich, wie voll der Arbeitsalltag ist und nur schon der Gedanke an einen Umzug kann im Team Bauchweh verursachen - das muss überhaupt nicht sein! Ich liebe es ein Umzugsprojekt zu leiten und geniesse die Kontakte, die dabei entstehen. In kleinen, überschaubaren Schritten leite ich Sie mit den bewährten Systemen von Schiffhauer Umzugsplanung durch den Umzug und es entsteht dabei viel Schaffensfreude. Diese Freude überträgt sich unweigerlich auf das gesamte Team und plötzlich ziehen alle am gleichen Strick und so gelingt ein Umzug ohne Bauchweh.
​
​

Peter Schiffhauer

Seit nunmehr 8 Jahren mache ich mit meinem Team von 'Schiffhauer Umzüge' die Planung und Durchführung von Umzügen für Gesundheitsbetriebe.
Dabei können wir auf bewährte Systeme zurückgreifen, bei denen wir nicht nur einen schnellen, reibungslosen Umzug gestalten, sondern auch ein möglichst niedrigen Kostenrahmen für unsere Kunden ermöglichen.
Referenzen
Rückblick auf vergangene Projekte
Planung und Durchführung des Umzuges des Zentrums für Gesundheit und Alter Seewadel, Affolltern am Albis in die Provisoriumsbauten:
-
ca 75 Pflegezimmer
-
Öffentliche Räume und Büros
-
Fachbereichsräume
-
Lagerräume
Planung und Durchführung des Umzuges des Zentrums für Pflege und Betreuung Luegeten, Menzingen:
-
ca 80 Pflegezimmer
-
Öffentliche Räume und Büros
-
Fachbereichsräume
-
Lagerräume
-
Bespielung externes Lager
Planung und Durchführung des Umzuges des Alters- und Pflegeheim Böndler-Bauma in das GerAtrium Pfäffikon ZH und zurück:
-
ca 30 Pflegezimmer
-
Öffentliche Räume und Büros
-
Fachbereichsräume
-
Lagerräume
-
Bespielung des Zwischenlagers
Planung und Durchführung des Umzuges des Alterswohnheim Tägerhalde in das Seniorenheim am See, Küsnacht:
-
41 Wohnungen
-
50 öffentliche Räume und Büros
-
57 Lagerräume
-
14 Personen aus dem Zivilschutz im Einsatz
Planung und Durchführung des Umzuges des Pflegeheimes am See in die provisorischen Bauten der Seniorenheime am See, Küsnacht:
-
36 Wohnungen
-
40 öffentliche Räume und Büros
-
21 Lagerräume
-
12 Personen aus dem Zivilschutz im Einsatz
Planung und Durchführung des Umzuges des Zentrum Kohlfirstes – Feuerthalen an den neu gebauten Standort in Feuerthalen.
-
80 Alters- und Pflegezimmer
-
Öffentliche Räume und Büros
-
Fachbereichsräume
-
Lagerräume
Planung und Durchführung des Umzuges des Alters- und Pflegezentrums Neuwies - Uster an den provisorischen Aufenthaltsort in das Hotel Drei Linden in Wetzikon:
-
23 Pflegezimmer
-
Öffentliche Räume und Büros
-
Fachbereichsräume
-
Lagerräume
-
Bespielung des Zwischenlagers
Planung und Durchführung des Umzuges des Alters- und Pflegezentrums Neuwies - im Hotel Drei Linden in Wetzikon an den neu gebauten Standort im Lichthof in Uster.
-
23 Pflegezimmer
-
Öffentliche Räume und Büros
-
Fachbereichsräume
-
Lagerräume
Planung und Durchführung des Umzuges des Pflegeheimes am See in die Villa am See, Küsnacht
-
24 Wohnungen
-
18 öffentliche Räume und Büros
-
12 Lagerräume
-
8 Personen aus dem Zivilschutz im Einsatz
Planung und Durchführung des Umzuges des Abegg-Huus in Rüschlikon an den provisorischen Aufenthaltsort in Rüschlikon.
-
32 Alters- und Pflegezimmer
-
Öffentliche Räume und Büros
-
Fachbereichsräume
-
Lagerräume
-
Bespielung des Zwischenlagers